Biographien & Programme
27.5.24
12:00
SeungA Ryu
Südkorea
First Round
Sunghee Park
Südkorea
![Participants Duo 2024.jpg](https://static.wixstatic.com/media/85fc67_39001144c6474c8fb855c6b241f81721~mv2.png/v1/fill/w_545,h_309,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Participants%20Duo%202024.png)
Programm
Franz Schubert
Auf dem See D 543 (J.W.v.Goethe) - 1R
Im Frühling D 882 (Schulze)
Ludwig van Beethoven
"Andenken" WoO 136 (Friedrich v. Mattisson)
Gioacchino Rossini
Soirées musicales
La promessa "Ch´io mai vi possa amare" (Metastasio) - 1R
Franz Liszt
Oh, quand je dors S 282
Hugo Wolf
Goethe-Lieder
27. Die Spröde
28. Die Bekehrte
Henri Duparc
Mélodies
1. L´invitation au voyage (Beaudelaire) - 1R
Edward Grieg
"Ein Schwan" (En Svane) Op. 25, Nr. 2 (Henrik Ibsen)
Roger Quilter
Three Shakespeare Songs, Op.6
1. Come away, Death
3. Blow, Blow, Thou Winter Wind - 1R
Erich Wolfgang Korngold
Four Shakespeare Songs, Op.31
2. Under the greenwood tree
Richard Strauss
Drei Lieder der Ophelia, Op.67 (W.Shakespeare / K.J.Simrock)
3. Sie trugen ihn auf der Bahre bloss
Media
Ein Klick auf das Foto zeigt einen Link zu den Videos.
Für mehr Audio/Video und Foto besuchen Sie die Seite Gallery.
SeungA Ryu
Sopran
Geburtsjahr:
1991
SeungA Ryu, eine Sopranistin aus Südkorea, absolvierte ihr Bachelorstudium an der Sangmyung Universität bei Prof.Jeehyun Kim in Seoul. Danach setzte sie ihr Studium fort, indem sie ihren Master und ihr Konzertexamen an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Ruth Ziesak absolvierte.
Ihre Karriere als Sängerin umfasst folgende Rollen: Gretel in Humperdincks “Hänsel und Gretel” im Saalbau St.Wendel (2023), Una Novizia in Puccinis “Suor Angelica” im Saarlandischen Staatstheater (2023). Sie war auch als Miss Wordsworth in Britten “Albert Herring” im Rahmen einer Kooperation mit dem Saarlandischen Staatstheater (2022) zu sehen. Zusätzlich trat sie in konzertanten Aufführungen von Mozart “Die Zauberflöte” als Pamina und als Papagena an der Hochschule für Musik Saar auf. Sie wirkte auch als Solistin in Mendelssohns Lobgesang, in Händels Messiah, in Orffs Carmina Burana.
Sunghee Park
Pianistin
Sunghee Park wurde 1996 in Südkorea geboren. Sie absolvierte 2022 ihr Bachelorstudium Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik in Saar bei Prof. Anne Borg. Seit Oktober 2022 setzt sie ihr Studium an derselben Hochschule fort, diesmal mit einem künstlerisch-pädagogischen Profil, um ihre Fähigkeiten auch im pädagogischen Bereich zu vertiefen und Klavier zu unterrichten. Mit großem Interesse an der Arbeit mit Sängern vertieft sie seit 2023 im Rahmen ihres Masterstudiums die Liedgestaltung bei Prof. Matthias Wierig. Ihr Engagement für Musik und ihre Doppelrolle als Performerin und Pädagogin zeigen ihre Vielseitigkeit und ihr Streben nach Exzellenz in beiden Bereichen.