

Info & Anmeldung
Der Dritte Internationale Lied-Wettbewerb "Bolko von Hochberg" wird zwischen dem 30. Mai und 4. Juni 2026 in Görlitz (Deutschland) und Jauer (Polen) stattfinden.
​
Teilnahmeberechtigt sind professionelle Sänger/Sängerinnen in Begleitung Ihrer Pianistinnen/Pianisten jeglicher Nationalität im Alter von 20 bis 40 Jahren (geboren zwischen 1. Januar 1986 - 31 .Dezember 2006) für die Sänger und ab 20 Jahren für die Pianisten.
​
Die drei Phasen des Wettbewerbes sind wie folgend:
​
ERSTE RUNDE im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz: 30., 31. Mai und 1. Juni 2026
HALBFINALE im Stadttheater in Jauer: 3. Juni 2026
FINALE im Stadttheater in Jauer: 4. Juni 2026
​
Nach der ersten Phase in Görlitz wird der Transport der Semifinalisten nach Jauer und ihre Übernachtung dort von dem Veranstalter des Wettbewerbes organisiert. Alle Phasen des Wettbewerbes sind für das Publikum offen.
​
Die Anmeldefrist für den Wettbewerb ist der 28. Februar 2026.​
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Kosten.
​
Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ pro Musiker (40€ pro Duo), einzuzahlen auf das Konto des Vereins (über ein Euro-Konto):
​
Ars Augusta e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE54 85 0501 0002 3205 0392
BIC: WELADED1GR
​
Die Teilnahmegebühr kann nicht zurückerstattet werden. Alle Teilnehmer an der ersten Auswahl die es wünschen, werden ein detaliertes Feedback von der Jury erhalten.
​
Für die Anmeldung zum Wettbewerb soll das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt bis zum 28.Februar 2026 (23:59 Uhr), zusammen mit folgenden Unterlagen an folgende E-mail geschickt werden. E-mail: liedcompetition@gmail.com
​
Einzureichende Unterlagen:
1. Registrierung über das online-Formular (zum Link). Zum Ausfüllen sind vier Teile mit folgenden Angaben:
a. Kontaktdaten, Geburtstdatum, Adresse.
b. Eine aktuelle künstlerische Kurzbiografie des Sängers und des Pianisten (bis 1000 Zeichen) auf Deutsch oder Englisch. Bitte keine tabularische Biografien.
c. Weiterführender Link zu einer aktuellen Demo-Aufnahme (zwei Video-Mittschnitte aus Lied/Oper/Oratorio). Bitte NUR Links zur YouTube oder Vimeo-Plattform.
​
2. Aktuelle repräsentative Fotografie des Sängers und des Pianisten (von guter Qualität).
3. Scan eines Personalausweises für beide Künstler
4. Nachweis der Bezahlung der Teilnahmegebühr (20 €) von jedem Künstler.
​
Bemerkung: Fotografien sowie Scan des Personalausweises müssen sowohl für die SängerInnen als auch für die PianistInnen auf separate Unterlagen eingereicht werden.
Weitere Bedingungen:
- Mit der Registrierung erklären sich die Künstler mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Sie erklären sich auch mit Audio- und Videoaufzeichnungen ihrer Präsentation und der Verwendung dieser Präsentation für Werbe- und Pressezwecke einverstanden. Diese Aufnahmen sowie das Bildmaterial werden nicht kommerziell genutzt und können von den Teilnehmern nachträglich angefordert werden.
- Die Ergebnisse der ersten Auswahl werden bis zum 15. März 2026 bekannt gegeben.
- Den Teilnehmern des Wettbewerbs wird die Möglichkeit gegeben, Proberäume in Görlitz und Jauer zu nutzen.
- Der Veranstalter des Wettbewerbes stellt keinen Notenwender zu Verfügung.